- Anbau an alle FOXBORO ECKARDT Meßumformer für p, pabs und d/p möglich
- Prozeßtemperaturen von
– 90 °C bis + 400 °C
- Prozeßdrücke bis 400 bar
- Druckmittleranbau geschraubt oder - bei Vakuum bzw. Unterdruck - voll verschweißt
- Verschiedene Ausführungen als Zellen- oder Flanschdruckmittler
- Standardisierte Ausführungen nach DIN und ANSI
- Breites Angebot an Werkstoffen und Füllflüssigkeiten
- Einsatz bei abnahmepflichtigen Anlagenteilen
- Einsatz bei Zone 0 nach VbF
|
Druckmittler kommen zum Einsatz, wenn die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Meßstoffes einen direkten Anbau des Meßumformers an die Meßstelle nicht erlauben. Das sind zum Beispiel aggressive, heiße, viskose, kristallisierende oder mit Feststoffen durchsetzte Meßstoffe. Druckmittler werden an Meßumformern für Druck, Absolutdruck und Differenzdruck auf der Eingangsseite vorgeschaltet. Sie können direkt oder über Kapillarleitungen mit dem Meßumformer verbunden sein. Die Übertragung des Druckes erfolgt hydraulisch von der Trennmembran des Druckmittels auf die Meßmembran des Meßumformers.
|